Lesefreunde GmbH

Ihre Quelle für ehrliche Buchbesprechungen und Literaturempfehlungen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Lesefreunde GmbH ist bestrebt, eine Website bereitzustellen, die für alle zugänglich ist, unabhängig von Technologie oder Fähigkeit. Wir bemühen uns, die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA einzuhalten.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Um sicherzustellen, dass unsere Website für ein breites Publikum zugänglich ist, haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:

Tastaturnavigation

Sie können unsere Website vollständig mit der Tastatur bedienen. Verwenden Sie die folgenden Tasten, um zu navigieren:

Bildschirmlesegerät-Kompatibilität

Wir haben unsere Website mit verschiedenen Bildschirmlesegeräten getestet, darunter NVDA, JAWS und VoiceOver, um sicherzustellen, dass sie korrekt interpretiert und vorgelesen werden kann.

Um die bestmögliche Erfahrung mit einem Bildschirmlesegerät zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die neueste Version Ihres Bildschirmlesegeräts und Browsers zu verwenden.

Farbkontrast

Wir haben den Farbkontrast auf unserer Website sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den WCAG-Anforderungen entspricht. Wir verwenden ein Kontrastverhältnis von mindestens 4,5:1 für Text und Hintergrund.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Text auf unserer Website zu lesen, können Sie versuchen, die Farbeinstellungen in Ihrem Browser oder Betriebssystem anzupassen.

Barrierefreiheit in Tabellen

Unsere Tabellen sind mit Hinblick auf Barrierefreiheit gestaltet. Jede Tabelle enthält eine Beschriftung ( <caption> ), die den Inhalt der Tabelle zusammenfasst. Die Tabellenüberschriften ( <th> ) sind mit dem scope -Attribut versehen, um die Beziehung zwischen Überschriften und Datenzellen klarzustellen. Dies hilft Screenreadern, die Tabelle korrekt zu interpretieren.

Übersicht der WCAG 2.1 Prinzipien
Prinzip Beschreibung
Wahrnehmbarkeit Informationen und Komponenten der Benutzerschnittstelle müssen den Benutzern auf eine Weise präsentiert werden können, die sie wahrnehmen können.
Bedienbarkeit Komponenten der Benutzerschnittstelle und Navigation müssen bedienbar sein.
Verständlichkeit Informationen und die Bedienung der Benutzerschnittstelle müssen verständlich sein.
Robustheit Inhalte müssen robust genug sein, damit sie von einer großen Bandbreite von Benutzermitteln, einschließlich assistiver Technologien, interpretiert werden können.

Feedback und Kontakt

Wir sind ständig bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Lesefreunde GmbH
Barrierefreiheitsbeauftragte: Frau Dr. Erika Mustermann
Lessingstraße 12
70176 Stuttgart
Telefon: 0711-2222444
E-Mail: barrierefreiheit@lesefreunde.de

Wir werden Ihr Feedback sorgfältig prüfen und Maßnahmen ergreifen, um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern.

SSL-Zertifikat (HTTPS)

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Daher verwenden wir ein SSL-Zertifikat (HTTPS), um sicherzustellen, dass alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserer Website übertragen werden, verschlüsselt sind.

Zusätzliche Informationen

Datum der letzten Aktualisierung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde zuletzt am 26. Oktober 2024 aktualisiert.